BÜCHERTIPPS

 Lesenswertes zum Einstieg in die systemische Aufstellungsarbeit
Hellinger Bert/Ten Hövel Gabriele, Anerkennen was ist, 2000
Hellinger Bert, Die Mitte fühlt sich leicht an, 1999
Schäfer Thomas, Was die Seele krank macht und was sie heilt, 2000
Ulsamer Bertold, Ohne Wurzeln keine Flügel, 2000
Ulsamer Bertold, Spielregeln für Paare, 2003
   
Bücher von Bert Hellinger (Auswahl)
Gesammelte Texte, Kleine Geschichten, Sätze der Kraft, Sinnsprüche:
Finden, was wirkt, 2000
Verdichtetes, 2000
Religion – Psychotherapie – Seelsorge, 2000
Entlassen werden wir vollendet, 2002
Die Quelle braucht nicht nach dem Weg zu fragen, 2002
Gedanken unterwegs, 2003
Wahrheit in Bewegung, 2005
Der grosse Konflikt, Die Antwort, 2005
Dankbar und gelassen, Im Einklang mit dem Leben, 2006
Erfülltes Dasein, Wege zur Mitte, 2006
Liebesgeschichten zwischen Mann und Frau, Eltern und Kinder, uns und der Welt, 2006
Systemische Aufstellungsarbeit aus verschiedenen Themenkreisen:
Ordnungen der Liebe, 2000
Haltet mich, dass ich am Leben bleibe, 1998
Die grössere Kraft, 2001
Wo Ohnmacht Frieden stiftet, 2000
Liebe am Abgrund, 2001
Der Friede beginnt in den Seelen, 2003
Das andere Sagen, 2004
Rahel weint um ihre Kinder, 2004
Systemische Lösungen für Paare:
Liebe auf den zweiten Blick, 2002
Wir gehen nach vorne, 2002
Liebe und Schicksal, 2003
Schulungsbücher:
Der Austausch, 2002
Ordnungen des Helfens, 2003
   
Lesenswertes aus der systemischen Aufstellungsarbeit, über Märchen aus der Sicht des Familienstellens, über Organisationsaufstellungen und über das morphogenetische Feld
Baxa Guni Leila /Essen Christine/Kreszmeier Astrid Habiba, Verkörperung, Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Rituale, 2002
Franke-Gricksch Marianne, Du gehörst zu uns! Systemische Einblicke und Lösungen – für Lehrer, Schüler und Eltern, 2002
Franke Ursula, Wenn ich die Augen schliesse, kann ich dich sehen, Familienstellen in der Einzeltherapie und -beratung, 2002
Hohnen Harald/Ulsamer Bertold, Mit der Seele gehen, 2001
Kutschera Dr. med. Ilse /Christine Schäffler, Was ist nur los mit mir?
Krankheitssymptome und Familienstellen, 2002
Neuhauser Johannes, Wie Liebe gelingt, Die Paartherapie Bert Hellingers, 2000
Prekop Jirina /Hellinger Bert Wenn ihr wüsstet, wie ich euch liebe, 1998
Schäfer Thomas, Wenn Dornröschen nicht mehr aufwacht, 2001
Schäfer Thomas, Der Mann, der tausend Jahre alt werden wollte, 1999
Sheldrake Rupert, Das schöpferische Universum, Die Theorie des morphogenetischen Feldes, 2002
Ulsamer Bertold, das Handwerk des Familien-Stellens, 2001
Weber Gunthard, Zweierlei Glück, Die systemische Psychotherapie Bert Hellingers, 2000
Weber Gunthard, Praxis der Organisationsaufstellungen, 2000
   
Lesenswertes über Schamanismus
Adelaars Arno, Rätsch Christian, Müller-Ebeling Claudia, Ayahuasca, Rituale, Zaubertränke und visiönäre Kunst aus Amazonien
Castaneda Carlos, Die Lehren des Don Juan, 2000
Castaneda Carlos, Das Rad der Zeit, 2000
Castaneda Carlos, Das Wirken der Unendlichkeit, 2000
Cowan Tom, Schamanismus, Eine Einführung in die tägliche Praxis, 1999
Cowan Tom, Die Schamanen von Avalon, Reisen in die Anderswelt der Kelten, 2000
Derix Govert, Ayahuasca, eine Kritik der psychedelischen Vernunft. 2004
Frohn Brigite /Uber Heiner /Xokonoschtletl, Medizin der Mutter Erde, Die alten Heilweisen der Indianer,1996
Harner Michael, Der Weg des Schamanen, 1994
Ingermann Sandra, Auf der Suche nach der verlorenen Seele, 1998
Ingermann Sandra, Welcome Home, Die Heimkehr der Seele, 1999
Ingerman Sandra, Heilung für Mutter Erde, Wie wir uns und unsere Umwelt verwandeln können, 2003
Ingerman Sandra, Die schamanische Reise, Ein spiritueller Weg zu sich selbst, 2004
Kalweit Holger, Dunkeltherapie, Die Vision des inneren Lichts, 2004
Kalweit Holger, Die Welt der Schamanen, Traumzeit und innerer Raum, 2004
Kalweit Holger, Naturtherapie, Initiationsreise zur Erdmutter 2004
Kalweit Holger, Erdmutter will Rituale, Naturtherapie – Einweihung ins Gedächtnis der Erde, 2005
Kharitidi Olga, Samarkand, Eine Reise in die Tiefen der Seele, 2003
Kharitidi Olga, Das weisse Land der Seele, 2004
King Serge Kahili, Der Stadt-Schamane, Transformation durch Huna, dem Urwissen der hawaiianischen Schamanen, 1999
Meadows Kenneth, Das Buch des Schamanismus, 2002
Narby Jeremy, Die kosmische Schlange, Auf den Pfaden der Schamanenzu den Ursprüngen modernen Wissens, 2001
Nauwald Nana, Bärenkraft und Jaguarmedizin, Die bewusstseinsöffnenden Techniken der Schamanen, 2002
Nauwald Nana, Der Gesang des schwarzen Jaguars, Mein Leben bei den Schamanen des Amazonas, 2003
Pazzogna Annie, Inipi, Das Lied der Erde, Die indianische Schwitzhütte, 1998
Pazzogna Annie, Totem, Praxishandbuch der indianischen Krafttiere und Schutzpflanzen, 2002
Uccusic Paul, Der Schamane in uns, 2000
Van Kampenhout Daan, Die Heilung kommt von ausserhalb, Schamanismus und Familienstellen, 2001
Widmer Paul Samuel, Vom Weg mit Herz, Die Essenz aus der Lehre des Don Juan, Eine Würdigung des Werkes von Carlos Castaneda, 2002
Zumstein Carlo, Reise hinter die Finsternis, Aus der Depression zur
eigenen Schamanenkraft, 1999
Zumstein Carlo, Der schamanische Weg des Träumens, 2003
   
Lesenswertes aus der Traumaarbeit
Hackle Monnica, Time Line, Therapie zur Heilung von Traumata und körperlichen Beschwerden, 2000
Levine Peter A., Trauma-Heilung, Das Erwachen des Tigers, 1998
Levine Peter A., Verwundete Kinderseelen heilen, Wie Kinder und Jugendliche traumatische Erlebnisse überwinden können, 2005
Renggli Franz, Der Ursprung der Angst, Antike Mythen und das Trauma der Geburt, 2001
St. Just Anngwyn, Soziales Trauma, Balance finden in einer unsicheren Welt, 2005
   
Lesenswertes als Einführung in die Cranio-Sacral-Therapie
Agustoni Daniel, Craniosacral Selbstbehandlung, 2004
Arnold Anthony, Rhythmus und Berührung, 1995
Upledger John E., Auf den inneren Arzt hören, 1994
   
Lesenswertes zu den Themen: Schwangerschaft, Geburt und Baby-Therapien
Dahlke Ruediger/Dahlke Margrit/Zahn Volker, Der Weg ins Leben, Schwangerschaft und Geburt aus ganzheitlicher Sicht, 2001
Dietschi Irène, Testfall Kind, Das Dilemma der pränatalen Diagnostik, 1998
Eliacheff Caroline, Das Kind, das eine Katze sein wollte, Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern, 1995
Harms Thomas, Auf die Welt gekommen, Die neuen Baby-Therapien, 2000
Largo Remo H., Kinderjahre, 2004
Largo Remo H., Babyjahre,2004
Prekop Jirina, Schlaf, Kindlein – verflixt noch mal! Ein Ratgeber für genervte
Eltern, 1998
Solter Aletha J., Warum Babys weinen, Die Gefühle von Kleinkindern, 1987
Steinemann Evelyne, Der verlorene Zwilling, Wie ein vorgeburtlicher Verlust unser Leben prägen kann, 2006
Wahlgren Anna, Das KinderBuch, Wie die kleinen Menschen gross werden, 2004
   
Lesenswertes als spiritueller Wegbegleiter
Dethlefsen Thorwald/Dahlke Rüdiger, Krankheit als Weg, Deutungen und Be-Deutungen der Krankheitsbilder, 1983
Dahlke Rüdiger, Krankheit als Sprache der Seele, Be-Deutung und Chance der Krankheitsbilder, 1992
Grof Stanislav & Christina, Spirituelle Krisen, Chancen der Selbstfindung, 1990
Grof Stanislav, Kosmos und Psyche, An den Grenzen menschlichen Bewusstseins, 1997
Grof Stanislav, Das Abenteuer der Selbstentdeckung, 1997
Güldenstein Matthias Felix, Botschafter für die geistige Welt, Spiritualismus, Medialität, Heilen, 2006
Hsiu Chen Chao, Das buddhistische Buch der Liebe, 1997
Krishnananda, Liebeskummer lohnt sich doch, Co-Abhängigkeit in Beziehungen und die Ängste des Inneren Kindes, 1998
Krishnananda, Liebe ist kein Kinderspiel, Von unseren Ängsten und der
Kunst, aus Beziehungen zu lernen, 2001
Levine Stephen & Ondrea, In Liebe umarmen, Der spirituelle Wegweiser für Liebende, 1995
Maharani Anand, Die Herzumarmumg, Übungen zur Bereicherung der Partnerschaft, 1996
Meyer Hermann, Gesetze des Schicksals, Vom Entrinnen zum Erkennen, 1987
Nhat Hanh Thich, Lächle deinem eigenen Herzen zu, Wege zu einem achtsamen Leben, 1995
Nhat Hanh Thich, Zeiten der Achtsamkeit, 1996
Nair Keshavan, Führen durch Vorbild, Lehren aus dem Leben Gandhis, 1997
Patel Mansukh, Deine persönliche Friedensformel für ein neues Jahrtausend, 1999
Rinpoche Sogyal, Das tibetische Buch vom Leben und Sterben, Ein Schlüssel zum tieferen Verständnis von Leben und Tod, 1996
Rosenberg Marshall B., Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation, 2004
Trobe Dr. Thomas & Demant Trobe Gitte, Vertrauen ist gut Selbstvertrauen ist besser, Wege aus der Enttäuschungsfalle, 2004